Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
7. Öffentliche Finanzen
|
Voranschläge |
Ad 91.050 |
Voranschlag 1992. Nachtrag I
|
|
Budget 1992. Supplément I
|
Botschaft: 06.05.1992
Ausgangslage
Der Bundesrat beantragt Kreditnachträge im Gesamtbetrag
von 510 Millionen, neue Verpflichtungs- und Zusatzkredite im Umfange von 52 Millionen
sowie 45,5 zusätzliche Etatstellen.
Verhandlungen
SR |
10.06.1992 |
AB 1992, 406 |
NR |
18.06.1992 |
AB 1992, 1129 |
Im Ständerat wurde auf die laufende Prüfung der
Nachträge durch die Finanzkommissionen beider Räte verwiesen. Die Finanzdelegation der
eidgenössischen Räte erarbeitete angesichts der hohen Nachtragskredite im Jahr 1991
zudem Kriterien für die Beurteilung dringlicher Nachträge und Zusatzkredite. So stimmte
der Rat dem Nachtrag schliesslich ohne Änderungen zu.
Zwei Positionen gaben im Nationalrat Anlass zur
Diskussion: die Informationskampagne des Bundes über den EWR und die
Drogenpräventionsmassnahmen des Bundesamtes für Gesundheitswesen. In beiden Punkten
folgte aber die Mehrheit des Rates dem Bundesrat.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|